top of page

Besuch aus Mistelbach

  • info030586
  • 9. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Am 1. Juli 2025 besuchte Mag. Engelbert Exl aus Mistelbach gemeinsam mit seiner Gattin Dr. Anton Hofer im Archiv Matzen.


© Schütz Margot
© Schütz Margot

Dr. Hofer war sehr erfreut über diesen Besuch, sind die beiden Herren doch Fachmänner der Lokalgeschichte und vor allem der Liedkunst.

 

Mag. Exl, Oboist, Chorleiter (u. a. Kantorei St. Martin, Polizeichor Wien, Männergesangs-verein Wilfersdorf und Umgebung, Stadtchor Mistelbach, Stadtkapelle Mistelbach, Block-flötenensemble Pfiffikus), Kapellmeister und Komponist, erhielt 1986 vom Land NÖ den Anerkennungspreis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft. Er ver-fasste zahlreiche Schriften und schuf Kompositionen für Chor, Blasorchester und Bläser-ensembles.

 

Die beiden Experten fachsimpelten angeregt über volkstümliches Liedgut, insbesondere Weihnachtslieder der Region und auch über die Herausforderungen, eine heimatkundliche Sammlung bzw. ein Archiv zu führen; Mag. Exl gründete ein Weinviertler Musikarchiv mit den Schwerpunkten „Musikalische Heimatkunde“ und „Oswald Kabasta“.

 

Zum Abschluss dieses erfreulichen Treffens überreichte Mag. Exl Dr. Hofer das Buch „Mistelbach, 150 Jahre Stadt!“, bei dessen Entstehung er maßgeblich und leitend beteiligt war.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Neue Publikationen

Zu unseren beiden bisherigen Publikationsreihen UM - Unser Matzen und MO - Matzner Originaldokumente kommt nun eine neue Reihe dazu: MG...

 
 
 

Kommentare


bottom of page