21. Feb.1 Min.Vortrag und Ausstellung am 24.2.2022"Ein Paradies zum Bleiben" Vortrag mit Martina Liehl-Rainer "Natur im Garten" Den Garten naturnah zu gestalten, damit Mensch und Tier...
17. Jan.1 Min.Das verschwundene DorfAusgrabungen im Matzner Wald So lautet der Titel des lesenswerten Artikels von Thomas Ragger und Martina Simon, der als Archäologie Blog...
13. Jan.1 Min.Treffpunkt - Kino MatzenIhre Erinnerungen sind gefragt! Wir arbeiten an einer neuen Publikation über einen besonderen Ort in unserer Gemeinde: Das Kino Matzen....
17. Dez. 20211 Min.Weinviertler Hausbuch des NÖ Bildungs- und HeimatwerkDieses Buch ist der zweite Band der Reihe NÖ Hausbücher und ist dem Geheimnis des Weinviertels auf der Spur. Die Besonderheit dieses...
5. Dez. 20211 Min.Es naht die Weihnachtszeit...Die Weihnachtszeit, besinnliche Tage und eine Zeit, in der es große Freude macht, seine Liebsten zu beschenken. Entdecken Sie ein...
26. Nov. 20211 Min.NEU im Archiv: Matzen 1945Das neue Buch von Mag. Gregor Berthold "Matzen 1945" schildert in eindrucksvoller und verständlicher, leicht lesbarer Weise die...
23. Okt. 20211 Min.Matzner Kunstobjekt bei internationaler Ausstellung!Dank dem mühevollen und jahrelangen Einsatz Dr. Anton Hofers konnte der bemerkenswerte Altarleuchter aus der Kirche Matzen als Leihgabe...
3. Sept. 20211 Min.Informationsabend und Ausstellung im Optimum 15.9.2021Am Mittwoch, 15. September 2021 findet ein Informationsabend zum Thema "Klimaforschungswald in Matzen: ein Langzeitversuch zum...
30. Aug. 20211 Min.Neuigkeiten aus dem ARCHIV!Wussten Sie, dass wir ganz speziell SchülerInnen, Studierende, LehrerInnen und geschichtlich Interessierte gerne bei ihrer Arbeit...
28. Jan. 20211 Min.Das Archiv-Team ist um zwei Mitarbeiterinnen gewachsen! Wir begrüßen Doris Rössler und Magdalena Toro Cortes und wünschen den beiden viel Spaß Im Archiv Matzen! Es ist schön, immer wieder so...
28. Jan. 20211 Min.Es tut sich was im Archiv Matzen!Neben Hannah Landgraf, die uns ja schon längere Zeit “im Hintergrund” durch ihr Fachwissen im Bereich Geschichte und für kommende...